Tipps zum Spottext
|
Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir ein System
ent wickelt , das uns ermöglicht optimal vorbereitet ins Studio zu
gehen.
|
1. |
Administration |
1.1 |
An den Kopf des Textes gehört der Spottitel und der Kunde |
1.2 |
Anschliessend, sofern bekannt:
- Name des Produktionsstudios
- Adresse mit Strasse und Ortsbezeichnung
- Telefon- und Faxnummer (Mail)und Name der Kontaktperson
|
1.3 |
Produktionstag mit Datum und Uhrzeit (Aufnahmezeit für die Sprecher,
eventuell gestaffelt nach Sprachgruppe) |
1.4 |
Sofern schon bekannt: -Sprecher/In |
1.5 |
Sofern bekannt:
- Musik und/oder Geräusche
- Regieanweisungen
|
1.6 |
3 Tage vor der Produktion die Texte an die Sprecher/Innen und das Studio
senden |
|
|
2. |
Text |
2.1 |
Bei mehreren Spots klar verständliche Titel |
2.2 |
Bei mehreren Spots, die textliche Wiederholungen haben, sollten diese
jedes Mal aufgeführt sein |
2.3 |
Schriftgrösse mindestens 12 Punkt gross (Lesbarkeit) |
2.4 |
Keine Antikschrift |
2.5 |
Beim Text 11/2 oder 2 Zeilen Abstand. Somit können kurzfristige Textänderungen
- von Hand - zwischen die Zeilen geschrieben werden |
2.6 |
Keine Wörter am Zeilenende trennen, da diese Wörter zu vorprogrammierten
Stolpersteinen für die Sprecher werden |
2.7 |
Regieanweisungen im Lauftext platzieren, jedoch als solche klar ersichtlich
erkennbar machen |
2.8 |
Im Text klar darstellen, welche/r Sprecher/In welchen Textteil sprechen
muss. |
|
|
3. |
Nach Produktion |
3.1 |
CD-Labels für Belegkopien vorbereiten (Spottitel, Spotlänge,
Logo Kunde, Produktionsdatum, ©-Hinweis) |
3.2 |
Bei mehreren Spots: CD-Booklet vorbereiten mit allen Spottiteln und Spotlängen |
3.3 |
Sollten die produzierten Spotlängen von den bei den Sendern gebuchten
Längen abweichen, müssen die Sender oder der Spotvermittler informiert
werden |
|
|
Nachstehend zeigen wir Ihnen ein Beispiel,
wie wir die Texte an die Kunden, Sprecher und an das Studio abgeben.
|
Radiospot für
Notter Kanalservice |
|
Spottitel |
|
Steht bei den Spots |
Spotlänge |
|
Steht bei den Spots |
Musik /Geräusche |
|
Steht bei den Spots |
Sprecher |
|
Werner Bachofen, Karin Moser |
Produktion |
|
Montag, 28.Januar 2002, 09.00 Uhr |
Studio |
|
Ad Hoc Studio Marc Frey
Annerstrasse 10A,5200 Brugg
Tel.:056 451 12 80 Fax:056 451 12 85
Mail :info@studio-adhoc.ch net:www.studio-adhoc.ch |
|
|
|
Spottext 1 "Ortungsgerät"
Spotlänge ca.25" |
|
(Krimimusik, Männerstimme, Schritte)
Er läuft langsam die Strasse entlang, wechselt auf den Gehsteig
und mustert kritisch die Umgebung. In der Hand hält er ein komisches
Gerät (Piepsen), das er gegen den Boden richtet. Da.....
(Piepsen wird lauter) neue Wellen auf den Messgeräten zeigen
ihm .....hier ist es,.........ein alter Kanal, der auf keiner Karte
mehr eingetragen war, (Rauschen von Wasser)........ein Abwasserkanal
.
Off Frau
Notter Kanalservice Boswil, immer in Ihrer Nähe. Telefon 056
678 8000 |
Spottext 2 "Power Sauger"
Spotlänge ca.25" |
|
(Krimimusik ,Männerstimme, Blubbergeräusch)
Die braune stinkende Masse blubbert vor sich hin. Wohin soll das
nur führen, wenn die sich befreit? Wohin damit, ...wird Sie unsere
Lebensqualität zerstören? Da, da kommt ein gelbes (Sauggeräusch
verfremdet) Monster mit einem langen, schwarzen Hals und bohrt
sich in die stinkende Masse. Die Masse wehrt sich und wird trotz allem
langsam aufgesogen ........von einem Power Sauger von Notter Kanalservice.
Off Frau
Notter Kanalservice Boswil, immer in Ihrer Nähe. Telefon 056
678 8000 |
|
© A.I.E COMMUNICATIONS
|
|